Das Frische Seminar des Deutsche Fruchthandelsverbands (DFHV) bietet 2024 erneut ein umfangreiches Programm für die berufliche Fort- und Weiterbildung an. Neben Klassikern wie Warenkunde-Schulungen zu marktbedeutenden Obst- und Gemüse-Artikeln liegt inhaltlich ein besonderer Akzent auf den Herausforderungen in der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement des Fruchthandels. So werden beispielsweise im Webinar „Shelf Life“ am 10. April 2024 „Hintergründe zur Haltbarkeit von Obst und Gemüse“ erläutert. Wer sein Lieferantenmanagement verbessern möchte, erhält in der Online-Schulung „Lieferanten entwickeln durch Supplier Relation Management (SRM)“ am 9. Oktober 2024 praktische Hinweise. Zu Bio-Importen von Obst und Gemüse veranstaltet die DFHV-Bildungsplattform zwei Webinare. Schwerpunkt sind hier vor allem aktuelle Informationen im Importsystem.
Das Frische Seminar wird auch 2024 wieder auf einem Großmarkt präsent sein: Am 12. Juni 2024 steht die Qualitätskontrolle von Gemüse in München auf dem Programm. Beim IHK-Zertifikatslehrgang „Fruchthandelsexperte/in (IHK)“ im September kommenden Jahres in Bad Honnef sind bereits alle Plätze vorreserviert. Dennoch lohnt es sich laut DFHV, sich auf die Warteliste zu setzen, da einzelne Interessierte ihre Anmeldung vor Lehrgangsbeginn stornieren. Alle Veranstaltungen sind ab sofort online buchbar unter www.frischeseminar.de.