Zum Inhalt springen
FRISCHELOGISTIK
Fachmagazin für die gesamte Frische- und Tiefkühlkette
FRISCHELOGISTIKFRISCHELOGISTIK
  • Aktuelle Ausgabe
  • Rubriken
    • News
    • Lager und Regaltechnik
    • Kältetechnik und Kühlmöbel
    • Transport und Logistik
    • Fahrzeuge, Aufbauten und Trailer
    • Verpackung und Kennzeichnung
    • Qualität und Hygiene
    • Lebensmitteltechnik und Produktion
    • Kühlhausbaubetrieb
    • Identtechnik
    • Supply Chain und Management
    • Software
    • Seefracht
  • Events
  • Services
    • Archiv
    • Bezugsquellen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Abonnement
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowLinkedin page opens in new window
  • Aktuelle Ausgabe
  • Rubriken
    • News
    • Lager und Regaltechnik
    • Kältetechnik und Kühlmöbel
    • Transport und Logistik
    • Fahrzeuge, Aufbauten und Trailer
    • Verpackung und Kennzeichnung
    • Qualität und Hygiene
    • Lebensmitteltechnik und Produktion
    • Kühlhausbaubetrieb
    • Identtechnik
    • Supply Chain und Management
    • Software
    • Seefracht
  • Events
  • Services
    • Archiv
    • Bezugsquellen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Abonnement

Kategorie-Archive: Supply Chain und Management

Die vergessene Schwachstelle

Supply Chain und ManagementVon Helge Putzier30. Mai 2025

Warum Drucker die Achillesferse der Unternehmens-IT sein können, erläutert unser Autor Stefan Mennecke in diesem Fachbeitrag. Die Integration der Druckersicherheit in die IT-Sicherheitsstrategie ist für ihn keine Option, sondern betriebswirtschaftliche…

Durchgängig digitale Beschleunigung

Supply Chain und ManagementVon Helge Putzier26. Juli 2024

Transflow automatisiert die Subunternehmer-Abrechnung bei Thermotraffic. 500 Eingangsrechnungen können mit Software-Lösung sekundenschnell in Bezug auf alle 30 für die Rechnungsfreigabe notwendigen Faktoren durchgeprüft werden. Die Thermotraffic-Gruppe besteht aus der 1984…

Vom Supermarktregal zur CO2-Bilanz

Supply Chain und ManagementVon Helge Putzier30. Mai 2024

In Kooperation mit der Emissionsdatenplattform Shipzero schafft die Nagel-Group CO2-Transparenz in ihrem Transportnetzwerk und unternimmt erste Schritte zur Dekarbonisierung ihrer Lieferkette. Shipzero-Gründer Mirko Schedlbauer stellt die Zusammenarbeit vor In der…

Frische Herausforderungen

Supply Chain und ManagementVon Helge Putzier26. Januar 2024

Wie können Frischelogistiker die neuen ESG-Anforderungen an die Lieferkette meistern? Unser Autor erklärt, welche Neuerungen es 2024 gibt und mit welchen Strategien die Kühlbranche sie erfüllen kann.   2024 erwartet…

Fallende Temperaturen, steigende Anforderungen

Qualität und Hygiene, Supply Chain und ManagementVon Helge Putzier28. September 2023

Über die Herausforderungen im Kühllager und Strategien sie zu bewältigen schreibt unser Autor Mark Vogt. Automatisierungstechnik kann hier eine Hilfe sein. Er diskutiert Aspekte wie Mitarbeitermangel, Energieeinsparung, Lagerdichte und ist…

Cool bleiben!

Supply Chain und ManagementVon Helge Putzier31. März 2023

Einen Appell für Logtech-Disruption in der Kühllogistik formulieren drei Experten in diesem Fachbeitrag. Denn auch die Kühlkettenlogistik muss auf aktuelle Herausforderungen und Megatrends wie die Digitalisierung oder den Klimawandel reagieren.…

Königsdisziplin Kühlkette

Supply Chain und ManagementVon Helge Putzier26. Mai 2021

Automatisiertes Monitoring für temperatursensible Transporte ist nicht nur eine ökonomisch sinnvolle Alternative gegenüber personalintensiver manueller Überwachung. Vielmehr hilft die Automatisierung auch, Fehler zu verhindern. Wie wichtig das ist, verdeutlicht die…

Auf dem Weg zur zertifizierten Transportkette

Supply Chain und ManagementVon Helge Putzier1. April 2021

Bei der Ludwig Meyer GmbH & Co. KG spielt die Qualitätskontrolle der Transportprozesse eine elementare Rolle in den Abläufen des Unternehmens. Hier hat der Logistiker aus dem hessischen Friedrichsdorf seit…

Digitalisierungs-Stufen im Sprung genommen

Supply Chain und ManagementVon Helge Putzier1. April 2021

Die auf Kühltransporte spezialisierte Schweizer Thurtrans AG hat sich für die Telematiklösung Roadlox von Trendfire entschieden und damit auch die Fahrer in die digitalen Prozesse integriert. Das Disponieren und Verwalten…

Lynx fuchst sich in Kühldaten ein

Lager und Regaltechnik, Supply Chain und ManagementVon Helge Putzier27. Januar 2021

Carrier und Amazon Webs Services arbeiten bei der Transparenz für den Transport von Lebensmitteln, Medikamenten, Impfstoffen und anderen verderblichen Gütern zusammen. Carriers neue digitale Lynx-Plattform soll für eine bessere Vernetzung…

→123→
© 2022 by TBA Hamburg/Berlin
  • Kontakt
  • Mediadaten/Anzeigen
  • Impressum & AGB
  • Datenschutzhinweise / Cookies
Footer
Go to Top