
Georg Lammers
Die Pfenning-Gruppe hat eine Neuordnung und Veränderung der Geschäftsführung angekündigt. Als Gründe nennt der Full-Service-Dienstleister für Supply-Chain-Lösungen das strategische Wachstum der letzten Jahre sowie eine verstärkte Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse. Manuel Pfenning ist zum 1. Februar in die Holding der Pfenning-Gruppe gewechselt. Die Geschäftsführung der Pfenning Logistics GmbH um Rana Matthias Nag und Martin Königstein wird um den erfahrenen Logistikmanager Georg Lammers ergänzt. Karl-Martin Pfenning, geschäftsführender Gesellschafter der Gruppe, soll im laufenden Jahr seine aktiven Aufgaben in der Holding sukzessive an seinen Schwiegersohn Manuel Pfenning übergeben.
Der 41-jährige Manuel Pfenning war bisher ebenfalls Geschäftsführer der Pfenning Logistics GmbH, zuständig für Operations, IT und Qualitätsmanagement. In der Holding der Gruppe soll er die strategischen Themen rund um die Logistik sowie das Family Office vorantreiben.
Lammers ist geborener Münsterländer und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche mit dem Fokus auf operative und vertriebliche Verantwortungsbereiche. Zudem bringe er eine hohe Expertise in der Kontraktlogistik sowie ein breites Branchenwissen mit. Nach Stationen im Management bei Fiege, Rhenus und Infraserv im In- und Ausland war er zuletzt als Geschäftsführer für den Bereich Kontraktlogistik der Logwin Solutions Logistik GmbH in Deutschland verantwortlich. Bei Pfenning soll er die im Zuge der Neuausrichtung zusammengelegten Bereiche Vertrieb, Kontraktlogistik sowie Logistiksteuerung leiten. Nag führt unverändert als Sprecher der Geschäftsführung die Bereiche Finanzen & Controlling, Immobilien & Einkauf sowie Personal, Königstein soll weiterhin die Integration der Tochterunternehmen sicherstellen und darüber hinaus die Abteilungen IT und Qualitätsmanagement verantworten sowie mit seinem langjährigen Fokus auf die Transportlogistik den Bereich Transport & Distribution weiter voranbringen.